Eine Suche auf den großen Immobilienportalen allein reicht häufig nicht aus. Oft sind die besten Objekte längst vergeben, bevor sie online erscheinen. Die Folge? Viele Suchende gehen leer aus, während andere durch Insider-Wissen an die begehrten Immobilien gelangen. Doch wie findet man diese verborgenen Perlen?
Netzwerke von Maklern: Zugriff auf nicht öffentlich gelistete Immobilien
Es gibt zahlreiche Immobilien, die nie auf den bekannten Online-Plattformen erscheinen, weil die Verkäufer einen diskreten Verkaufsprozess bevorzugen. Hier spielen Maklernetzwerke eine wesentliche Rolle, da erfahrene Makler oft exklusive Zugänge zu solchen Angeboten haben. „In Krefeld und Umgebung ist es besonders wertvoll, frühzeitig einen Suchauftrag bei einem lokalen Makler zu platzieren, um Zugang zu besonderen Immobilienangeboten zu bekommen,“ erklärt Markus Bittner, Geschäftsführer von Bittner Immobilien.
Direkter Kontakt zu privaten Verkäufern: Eigeninitiative ergreifen
Viele Immobilien wechseln ihren Besitzer, ohne dass sie jemals öffentlich zum Verkauf stehen. Dies gilt besonders für ältere Immobilienbesitzer, die eine diskrete Abwicklung bevorzugen und ihre Objekte nicht online listen. „Wenn Sie an Immobilien in bestimmten Teilen von Krefeld interessiert sind, kann ein persönliches Anschreiben an die Eigentümer sehr wirkungsvoll sein,“ betont Markus Bittner. Er fügt hinzu, dass bei Direktgeschäften ohne Makler unbedingt ein Experte für die Immobilienbewertung hinzugezogen werden sollte.
Netzwerken in lokalen Gemeinschaften: Persönliche Kontakte nutzen
Die Kraft der persönlichen Empfehlung ist nicht zu unterschätzen. Durch die Mitgliedschaft in lokalen Vereinen oder Gruppen können Sie Ihre Immobiliensuche bekannt machen. Selbst in der digitalen Ära sind Aushänge in Supermärkten oder bei lokalen Geschäften rund um Krefeld effektiv. „Nutzen Sie jede Gelegenheit, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Oft erfahren Einheimische als Erste von verfügbaren Immobilien,“ rät Markus Bittner.
Potenzial in sanierungsbedürftigen Objekten: Investitionsmöglichkeiten erkennen
Immobilien, die auf den ersten Blick weniger ansprechend wirken, können oft ungenutztes Potenzial bieten. Wer bereit ist, in notwendige Renovierungen zu investieren, kann interessante Möglichkeiten finden. „Suchen Sie gezielt nach älteren, renovierungsbedürftigen Immobilien in der Region,“ empfiehlt Markus Bittner.
Entdeckung von Chancen durch Versteigerungen und Amtsgerichte
Zwangsversteigerungen sind eine häufig übersehene Möglichkeit, Immobilien unter Marktwert zu erwerben. Diese Objekte erscheinen selten auf gängigen Plattformen. „Es lohnt sich, regelmäßig die Amtsgerichte in Krefeld und spezialisierte Online-Plattformen zu konsultieren,“ erklärt Markus Bittner.
Erfolgreiche Strategien für den Immobilienerwerb
Um Zugang zu versteckten Immobilienangeboten zu erhalten, ist die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Makler unerlässlich. „Dank tiefgehender Marktkenntnisse und starker lokaler Vernetzung können wir Angebote identifizieren, die öffentlich nicht zugänglich sind. Insbesondere lokale Makler in Krefeld haben durch ihre langjährige Erfahrung direkte Kontakte zu Objekten, die oft verkauft werden, bevor sie offiziell angeboten werden,“ unterstreicht Markus Bittner.
Sind Sie auf der Suche nach einer Immobilie in Krefeld oder benötigen Unterstützung beim Kauf? Kontaktieren Sie Bittner Immobilien, wir beraten Sie gerne.
Hinweise:
In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.
Foto: © Wordliner/Bild erstellt mit OpenAI’s DALL·E.