Käufer wollen nicht nur Grundrisse und Quadratmeter – sie suchen ein Gefühl, eine Vorstellung davon, wie ihr künftiges Zuhause aussehen könnte. Genau hier setzt Home Staging an. Durch eine gezielte Aufbereitung der Räume entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das Emotionen weckt und den Wert der Immobilie spürbar erhöht. Dabei geht es nicht um große Umbauten, sondern um feine Akzente.
Gefühlswelten beeinflussen Kaufentscheidungen
„Ein ungestaltetes Zimmer kann zwar weitläufig erscheinen, jedoch auch kalt und anonym wirken“, erklärt Markus Bittner, Geschäftsführer von Bittner Immobilien in Krefeld. Viele potenzielle Käufer finden es schwierig, sich ein unmöbliertes Zimmer als Teil ihres eigenen Zuhauses vorzustellen. Home Staging adressiert dieses Problem, indem es durch eine ansprechende und zielgruppenorientierte Einrichtung die Vorstellungskraft der Interessenten anregt. Die Räumlichkeiten erscheinen dadurch nicht nur freundlicher und geräumiger, sondern auch direkt bezugsfertig. Forschungen belegen, dass professionell inszenierte Immobilien schneller und zu besseren Konditionen verkauft werden. „Die Entscheidung für ein Zuhause ist oft eine Herzensangelegenheit. Fühlt sich ein Interessent sofort wohl, ist er auch bereit, den Preis zu akzeptieren“, fügt Bittner hinzu.
Eigenregie oder professionelle Unterstützung?
Immobilienbesitzer stehen oft vor der Wahl, ob sie das Home Staging selbst durchführen oder es besser einem Fachmann überlassen sollten. „Es gibt keine pauschale Antwort darauf, es hängt vielmehr von der spezifischen Immobilie, der Zielgruppe und den eigenen zeitlichen Ressourcen ab“, so Bittner. Mit einem guten Gespür für Einrichtung und Raumgestaltung lässt sich auch eigenständig einiges bewirken, etwa durch geschickte Möbelplatzierung oder den Einsatz von frischen Blumen und Lichtquellen. Doch oft lohnt sich die Investition in einen professionellen Home Stager. Diese Experten kennen die entscheidenden Feinheiten, verfügen über eigene Möbellager und folgen klaren Gestaltungskonzepten. „Besonders bei anspruchsvollen Immobilien oder komplexen Grundrissen empfiehlt sich der Einsatz von erfahrenen Fachleuten“, betont Bittner.
Der entscheidende Funke
Die Effektivität von Home Staging zeigt sich eindrucksvoll in Vorher-Nachher-Vergleichen. Ein zuvor düsteres Wohnzimmer verwandelt sich in einen hellen, modernen Aufenthaltsraum, ein kleiner Flur erscheint plötzlich weitläufig durch den geschickten Einsatz von Spiegeln und Beleuchtung. Selbst ein schlichtes Badezimmer kann durch dezente Dekorationen und Pflanzen eine einladende Atmosphäre erhalten. „Diese Veränderungen sind oft erstaunlich und überzeugen auf den ersten Blick“, erklärt Bittner. Nach dem Staging erhalten Immobilien mehr Anfragen, werden häufiger besichtigt und schneller verkauft. Dies bedeutet für die Eigentümer nicht nur eine kürzere Vermarktungszeit, sondern auch einen spürbaren finanziellen Vorteil.
Möchten Sie, dass Ihre Immobilie sofort ins Auge fällt? Wir beraten Sie gern zu den Möglichkeiten des Home Stagings für Ihr Objekt. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen auch kompetente Partner aus der Region Krefeld, mit denen wir erfolgreich zusammenarbeiten – für eine schnelle und wertgerechte Vermarktung Ihres Eigentums.
Hinweise:
In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.
Foto: © denisismagilov/Depositphotos.com
SAN_VER_6